Gutes UX-Design macht zufriedene Kunden

User Experience Design (UX-Design) beschäftigt sich mit der Entwicklung eines positiven Nutzungserlebnis eines Produktes oder einer Dienstleistung. Die Definition von UX-Design zielt oft auf digitale Anwendungen und deren Verbesserungen ab. Fasst man den Begriff des UX-Designs jedoch weiter, so kann das Nutzererlebnis auch bis in die reale Welt verlängert werden.

Ein gutes (digitales) Produkt besticht durch seine einfache Bedienung. Komplexe Vorgänge, wie zum Beispiel der Bezahlprozess in einem Online-Shop, werden möglichst auf wenige und leicht verständliche Schritte herunter gebrochen. Ein schneller und reibungsloser Check-Out beim Online-Shopping steigert das positive Nutzungserlebnis. Eine gute UX ist gut durchdacht und deshalb für die Nutzer:innen unauffällig.

Work with me

Du hast ein Projekt für UI, UX oder Social Media? Dann kontaktiere mich.

Anders als beim User Interface Design, das sich vornehmlich auf die Gestaltung von digitalen Anwendungen wie Apps oder Webseiten fokussiert, sind beim UX-Design vor allem analytische Methoden gefordert. Kenntnisse über das Verhalten der Nutzenden sind dabei extrem wichtig und helfen die richtigen Optionen für ein positives Nutzungserlebnis zu treffen. Im Designprozess wird die Nutzerpsychologie mit einbezogen. So stehen die Anwender:innen im Mittelpunkt der Entscheidungen.

Ziel von UX-Design ist positive Erfahrungen mit einem Produkt und einer Marke zu schaffen und dadurch die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen.